Mitglied werden
Mitglied werden Pfeil
Mitglied werden

TSV Vaterstetten e.V. - Gesundheitssport

Entspannung, Präventions- und Rehasport!

Anmeldung zum Kurs Gymnastik für die Wirbelsäule und Osteoporosepatienten


Gruppe: R02.1

    Preise

  • Nichtmitglieder:

    170,17

  • Mitglieder:

    104,00

Trainingszeiten

Mi 09:00-10:00 Mittwoch - 09:00 - 10:00 Uhr TSV-Halle

Infos

Startdatum 19.04.2023
Freie Plätze 0
Wartelistenplätze 2
Anmeldefrist Laufender Einstieg möglich
Kurseinheiten 13

Der TSV Vaterstetten e.V. nimmt Anmeldungen in ihrer zeitlichen Reihenfolge an. Die Anzahl der Plätze ist begrenzt. Eine finale Anmeldebestätigung erfolgt nach Eingang der Verordnung oder bei Selbstzahlern der Kursgebühr. Bitte geben Sie die von der Krankenkasse genehmigte Verordnung vor Kursbeginn ab. Die Kursgebühr für Selbstzahler ist vor Beginn fällig. Rücktritt und damit Rückzahlung der Kursgebühr ist nur eine Woche vor Beginn des Kurses möglich. Bis zu 2 Stunden müssen bei Krankheit des Kursleiters nicht nachgeholt werden. Darüber hinausgehende krankheitsbedingte Ausfälle werden nachgeholt. Bitte haben Sie Verständnis, dass Stundenausfälle, die der Teilnehmer zu verantworten hat, nicht nachgeholt, bzw. nicht auf andere Personen übertragen werden können.

Beschreibung
Durch das rehabilitative Training gegen Osteoporose sollen der weitere Knochenschwund gestoppt, der Muskelapparat gekräftigt, der Knochenaufbau gestärkt und Haltung/Koordination/Gleichgewicht verbessert werden, um Knochenbrüche weniger wahrscheinlich werden zu lassen. Das gezielte Training für die Wirbelsäule soll die Rumpfmuskulatur kräftigen und die Beweglichkeit erhalten. Freude und Spaß an der Bewegung in der Gemeinschaft kommen nicht zu kurz. Auch zur Vorbeugung geeignet.
*
*
*
*
*
*
*
*

 
*
*
*


* Die mit einem * Sternchen markierten Felder sind Pflichtfelder. Sollten Sie diese Daten nicht online eingeben wollen, können Sie sich gerne auch direkt in der Geschäftsstelle (vereinsmanager@tsv-vaterstetten.de, 081066464) anmelden.


SEPA-Lastschrift

Damit wir die Lastschrift von Ihrem Konto einziehen können, benötigen wir von Ihnen ein SEPA-Lastschriftmandat. Das Mandat wird bei uns als PDF hinterlegt. Sie erhalten das Mandat als PDF an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse.
Das SEPA Lastschriftmandat wird erst dann gültig, wenn Sie eine verbindliche Zusage zur Kursteilnahme per E-Mail erhalten. Erst dann werden wir die fällige Kursgebühr von Ihrem Konto einziehen.



Datenschutzordnung
Datenschutzordnung gelesen habe und mit ihr einverstanden bin.